Musikverein
Wohnzimmer-Blütenfest abgesagt
Seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungen für unser Wohnzimmer-Blütenfest, dem kleinen Ersatz-Event für unser Zeltfest im Teuringer Tal, mit dem wir ein wenig Blütenfest-Stimmung in eure Wohnzimmer bringen wollten.
Es wurde ein Hygiene-Konzept erstellt, eine Teststrategie für alle beteiligten Personen entworfen, die Räumlichkeiten Corona-konform verplant, erste Videos gedreht, Musikstücke geübt und jetzt kommt es leider doch ganz anders.
Anfangs ließen die Rahmenbedingungen bei uns noch Optimismus aufkommen, doch mittlerweile sehen sämtliche Behörden keine Möglichkeit mehr, dass wir die Online-Veranstaltung durchführen können. Das ist natürlich schade für alle Verantwortlichen, die sich bereits viele Ideen für den Abend überlegt hatten und für unsere Zuschauer, die sich bereits drauf gefreut hatten. Für den Musikverein Oberteuringen ist es schade, da wir mit der Absage wieder die Möglichkeit verlieren, kleine Einnahmen zu erzielen.
Beim Wohnzimmer-Blütenfest war geplant, dass sich die Zuschauer gegen eine freiwillige Spende Musikstücke wünschen können.
Uns bleibt lediglich die Möglichkeit, unsere Pläne in die Schublade zu legen und zu gegebener Zeit nachzuholen.
Bis dahin,
bleibt gesund!
euer Musikverein Oberteuringen
Großzügige Spende von Sepp Rueß
Seit fast einem Jahr können Konzerte und Feste nur in kleinem Rahmen stattfinden oder müssen ganz ausfallen. So auch das Blütenfest Oberteuringen im vergangenen Jahr. Auch für dieses Jahr sieht es nicht besser aus.
Dem Musikverein Oberteuringen fehlt dadurch seine Haupteinnahmequelle. Wir freuen uns deshalb wenn Freunde und Gönner unseren Musikverein in Zeiten ohne Blasmusik trotzdem durch Spenden unterstützen.
Ein langjähriger Unterstützer ist Musikvereinsmitglied Sepp Rueß aus Rammetshofen. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt er den Musikverein und damit auch unsere Jugendarbeit, Jugendkapelle und Trachtenkapelle.
Wir danken Herrn Rueß für seine finanzielle Unterstützung und hoffen ihn bald bei einer Veranstaltung des Musikvereins wieder begrüßen zu dürfen.
Möchten Sie uns unterstützen?
Nach einem Jahr Bauzeit ist unser Musikheim nicht nur auf der Zielgerade, sondern kurz vor der Ziellinie. Die Handwerksbetriebe schließen die letzten Arbeiten ab und die Musikerinnen und Musiker räumen (natürlich in Kleingruppen) das Inventar ein. Das Musikerheim erstrahlt in neuem Glanz. Doch nicht nur unser Probelokal sondern auch unser gesamtes Vereinsleben hat sich verändert. Seit Wochen ist an Musikproben und an einen normalen Unterricht für unsere Musikschüler nicht zu denken. Praktisch alle Auftritte des Jahres wurden abgesagt. Unser Blütenfest konnte am 1. Mai ebenfalls nicht stattfinden. Für uns als Musikverein ist dieses Fest enorm wichtig. Es bietet unseren Kapellen die beste Möglichkeit sich vor heimischem Publikum zu präsentieren und ist unsere wichtigste Einnahmequelle. Diese verlorenen Einnahmen können wir, wie viele andere Unternehmen auch, nicht mehr aufholen.
Wir würden uns freuen wenn Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen würden. Im Gegenzug stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, die im Folgemonat der Post verschickt wird.
Der Musikverein Oberteuringen bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Blütenfest-Männle zum ausmalen
Alle Ostereier sind angemalt... was machen wir jetzt mit der übrigen Farbe?
Unser Vorschlag: wir holen uns etwas Blütenfest-Stimmung in die eigenen vier Wände und vertreiben für ein paar Minuten die Langeweile. Deshalb gibt es hier das Blütenfest-Männle zum ausmalen. Viel Spaß
Platz 3 beim OJBMF für die Teuringer Juka
Die Jugendkapelle Oberteuringen belegt einen sensationellen dritten Platz beim Oberschwäbischen Jugendblasmusik-Festival 2019 und musste sich unter fünf teilnehmenden Orchestern nur dem Jugendblasorchester Bad Saulgau und der Jugendkapelle Altheim-Frickingen-Wintersulgen geschlagen geben.