Musikverein

Frühschoppen der TK in Wissgoldingen
Das war ein Feiertag wie er im Buche steht. Beim "Musikrausch" vom Musikverein Wißgoldingen durften wir am Tag der deutschen Einheit zum Frühschoppen aufspielen. Großes Festzelt, super Stimmung, Top Verpflegung... vielen Dank für einen tollen Auftritt.
Und wenn wir schon mal da sind, machen wir den Feiertag zur Feier und unterstützen die Gruppen, die nach uns spielen. Fetter Sound mit der Bigband Metrum, eine schmissige Tanzlmusiparty mit "alpdudler" aus Vorarlberg und cooler Sound mit "Zu4iert"...
Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß... und freuen uns auf den Gegenbesuch vom Musikverein Harmonie Wissgoldingen.

Nachwuchs beim MVO
Wir gratulieren unserer Saxofonistin Anki und ihrem Paddi zum Nachwuchs: Der Jungmusikant hat am Dienstag, 9. September 2025 das Licht der Welt erblickt. Herzlichen Glückwunsch.

Lindauer Oktoberfest
Einen tollen Auftritt hatte die Trachtenkapelle Oberteuringen unter der Leitung von Fabian Zürn beim Lindauer Oktoberfest am Samstag, 6. September. Der Musikverein Lindau-Aeschach/Hoyren hatte uns für sein Fest engagiert und deshalb wollten wir natürlich ein Feuerwerk abbrennen. Das haben wir auch geschafft, denn schnell waren diverse Gruppen auf den Bänken und eine Polonäse sehen wir auch nicht so oft im Festzelt. Auch ein spontanes Gesangsduett mit einer Musikerin aus einem anderen Verein wurde natürlich frenetisch gefeiert. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften...

Die Trachtenkapelle gratuliert zum 40er
Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Gasthof Adler Hefigkofen durfte die Trachtenkapelle am Freitag, 8. August 2025 die Jubiläumsgrillparty musikalisch begleiten. Manfred Denner hatte den Abend beim Blütenfest zugunsten der Damentracht ersteigert und so fuhr die Trachtenkapelle unter der Leitung von Fabian Zürn natürlich alles auf. Bei bestem Sommerwetter erfüllten die Musikerinnen und Musiker so manchen Musikwunsch und ließen anschließend den Abend ausklingen.

Gelungener Auftritt der Juka
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, tauschte die Jugendkapelle Oberteuringen die vertraute Bühne in ihrer Heimatgemeinde gegen die malerische Kulisse des Markdorfer Schlosshofs. Unter der engagierten Leitung von Christian König präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches einstündiges Programm, das das Publikum begeisterte. Es war eine besondere Erfahrung für die Juka, die normalerweise vor heimischem Publikum auftritt. Doch die Umstellung auf die neue Umgebung schien die Spielfreude der Nachwuchstalente in keiner Weise zu trüben. Besondere Highlights des Konzerts waren die Auftritte der verschiedenen Solisten, die ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten und mit ihren Darbietungen für begeisterten Applaus sorgten. Die gelungene Mischung aus Ensemble-Stücken und solistischen Einlagen zeigte die Vielfalt und das hohe Niveau der Jugendkapelle Oberteuringen. Der Auftritt im Schlosshof Markdorf war ein voller Erfolg und bewies einmal mehr das Talent und das Engagement der Juka unter der Leitung von Christian König.

Nachwuchs beim MVO
Wir gratulieren unserer Saxofonistin Anne und unserem Dirigenten Fabian zum Nachwuchs: Der Jungmusikant hat am Donnerstag, 3. Juli 2025 das Licht der Welt erblickt. Herzlichen Glückwunsch.

Danke für die Unterstützung beim Blütenfest
Mit dem Festsonntag fand das 63. Blütenfest seinen erfolgreichen Abschluss. Die Veranstaltung zog wieder viele Gäste aus Oberteuringen, den umliegenden Gemeinden und darüber hinaus an. Das positive Feedback der Festbesucher hob insbesondere das vielfältige Programm, die sorgfältige Organisation und die angenehme Atmosphäre hervor, die die vergangenen fünf Tage im Festzelt prägten.
Seite 1 von 3