Wir starten eine Stimmungsrakete beim Blütenfest

Was für ein Auftakt am Donnerstag....einfach genial! Und ein fantastischer Einstand für unsere neue Band "Allgäuwild". Am Samstag ist bei "Freibier" fast das Zelt weggeflogen und am Sonntag sind wir mit dem Musikverein Schmalegg in den Festsonntag gestartet Am Maifeiertag sind wir auf die Zielgerade eingebogen mit der Trachtenkapelle Oberteuringen, dem Musikverein Gornhofen und der LaPaloma Boys. Ein paar Fotos von unseren Festtagen haben wir für euch zusammengestellt...

Danke an alle Unterstützer beim diesjährigen Blütenfest

Das 61. Blütenfest ist am Maifeiertag zu Ende gegangen. Ein Fest, auf das nicht nur der Musikverein und die Feuerwehr stolz sein können, sondern der ganze Ort. Zufriedene Festgäste, ein tolles Musikprogramm, passendes Frühlingswetter und eine super (und vor allem friedliche) Stimmung im Zelt von Donnerstag bis Montag zeigen, dass die Organisatoren wieder alles richtig gemacht haben.

Entscheidend für ein so erfolgreiches Blütenfest Oberteuringen sind aber unsere unglaublichen Helferinnen und Helfer und die Tatsache, dass man sich auf die Teuringer verlassen kann.

Wir danken deshalb...

  • ...den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Björn Hussal und der Altersabt. der Feuerwehr für die harmonische Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau des Festzelts, dem Einsatz hinter den Ständen und der Mithilfe bei der Organisation.
  • ...den Helferinnen und Helfern der Narrenzunft Bitzenhofen für Ihren Einsatz hinter den Ständen.
  • ...allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die gerne bereit waren, ihre Freizeit zu opfern, damit unser Fest durchgeführt werden konnte.
  • ...allen Kuchenspendern, die uns auch in diesem Jahr eine unglaubliche Auswahl an Kuchen und Torten ermöglicht haben.
  • ...der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, der Polizei und den Johannitern für ihre Unterstützung und Mithilfe.
  • ...den Anliegern am Festgelände und der Teuringer Bevölkerung für das verständnisvolle Entgegenkommen bei nächtlicher Ruhestörung und zusätzlichem Verkehrsaufkommen.
  • ...den Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle und der Trachtenkapelle Oberteuringen, die nicht nur jeden Tag an den Ständen gearbeitet haben, sondern auch unsere Festbesucher mit "Teuringer Blasmusik" bestens unterhalten haben.


Damit während des Fests alles reibungslos funktioniert, braucht man Personen die bereit sind Verantwortung in den verschiedenen Bereichen zu übernehmen:

  • Verpflegungsstand: Birgit Locher, Elvira Hertkorn, Michaela Metzger
  • Kaffeestand: Gabi Etzel, Kerstin Dürnay
  • Bier / Getränke: Andreas Metzger, Kilian Vogel
  • Weizenstand: Uwe Müller, Jakob Eppler
  • Weinlaube / Bar: Svenja Rueß, Tobias Kiesle, Hans-Peter Hager
  • Band- & Kapellenbetreuung: Martin Bottlinger
  • Waffelstand: Katharina Dürnay, Christian König
  • Parken: Stefan Emele
  • Eintritt: Willi Veeser, Björn Hussal
  • Kasse: Carina Benner, Andrea Locher
  • Sicherheit und med. Versorgung: Felix Metzger
  • Wasser & Abwasser: Jürgen Sprenger
  • Elektrik: Simon Spenninger
  • Zeltchef: Martin Nägele, Erwin Nägele

Wir danken folgenden Personen und Firmen, die uns unterstützt haben und unseren Lieferanten und Dienstleistern für die gute Zusammenarbeit:

  • BAG-Raiffeisen Oberteuringen eG
  • Baier Reinigungstechnik
  • Bäckerei Hausmann
  • Elektro Bucher
  • Etzel Nutzfahrzeuge
  • Familie Bottlinger
  • Familie Knödler
  • Familie Metzger
  • Familie Obermayer
  • Gärtnerei Haug
  • Gasthof Adler - Hefigkofen
  • Knirsch Beschriftungen
  • Landmetzgerei Eberle
  • Monica Speth
  • m+sound Veranstaltungstechnik
  • Mosterei Kessler
  • Obsthof Arnegger
  • Obsthof Hager
  • Obsthof Klotz
  • Obsthof Müller
  • Obsthof Multer
  • Raiffeisenbank Oberteuringen eG
  • Schaustellerbetrieb Vogt
  • Sicherheistsdienst ProVida
  • Spülmaschinen- & Geschirrverleih Hillebrand
  • Veeser Heiztechnik
  • Vöhringer Logistik GmbH und Co. KG
  • WalderBräu AG
  • Weingut Dilger
  • Johanniter Friedrichshafen
  • Zellerbäck GmbH
  • Zeltverleih Hannes GmbH


Ohne die Teuringer Helferinnen und Helfer könnte das Fest nicht stattfinden. Ein solcher Zusammenhalt und gemeinschaftliches Engagement sind heutzutage nicht mehr selbstverständlich und ein Aushängeschild für unsere Gemeinde! Vielen Dank auch an Sie, liebe Gäste. Wir hoffen, Sie freuen sich wie wir bereits heute auf das 62. Blütenfest Oberteuringen im Jahr 2024.


Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.